
Bürgerhaus Merkendorf

Eine bestehende Turnhalle aus den 1920er Jahren in Merkendorf wird zum Bürgerhaus umgenutzt.
Die Tragsicherheit der bestehenden Walmdachkonstruktion war durch den Befall von holzzerstörenden Insekten nicht mehr gegeben. Die Dachkonstruktion des Hauptraumes wird durch die Addition immer gleicher Holz-Querschnitte gebildet, die dem Konstruktionsprinzip einer dualen Parabel folgen. Die Sparren werden in gleiche Abschnitte unterteilt und Streben bilden die Tangente des Parabelbogens.
Der Anbau aus den 1960er Jahren wird abgerissen und der ursprüngliche Baukörper durch eine Verlängerung erweitert.




Bearbeitung: Leistungsphasen 1 - 6 + 8 & Nachweis EnEV
Baubeginn: März 2018
Gebäude: BGF = 762 m²
BRI = 4630 m³
Baukosten: gesamt ca.1,58 Mio. € brutto (KG 300+400)
Bauherr: Stadt Merkendorf
Architekt: Krug-Grossmann-Architekten, München