top of page
Neue_Bitmap_Hohe_Auflösung2.jpg

Neubau eines Mehrgenerationenhaus in Kranzberg

In Kranzberg wurden 2 Geschoßwohnungsbauten mit 21 Wohneinheiten, einem Gemeinschaftshaus und Nebengebäude geplant und errichtet. Die beiden Laubenganghäuser haben 3 Geschoße, sind nicht unterkellert und vollständig in Holzbauweise errichtet. Decken und Wänden sind aus Brettsperrholz konstruiert, das Dach wurde als hinterlüftetes Pfettendach gebaut. Für die Wände von Nebengebäude und Gemeinschaftshaus wurde die Ziegelbauweise gewählt. Die Stahlbetonbodenplatte der Wohngebäude wurde wegen des schwierigen Baugrundes auf kostengünstigen duktilen Rammpfählen gegründet. Das Bauvorhaben wurde gefördert von der Regierung von Oberbayern im Rahmen KommWFP Bayern.

Gewinner des Holzbaupreises 2022!

Bearbeitung:             Leistungsphasen 1 - 6 + 8 + Wärmeschutz

                                    und Energiebilanzierung

Baubeginn:                Oktober 2020

Gebäude:                 BGF 

                                   BRI  

Baukosten:               ca. 5,4 Mio. € brutto

Architekt:                  Büro Dantele Architekten in Freising mit Kofink                                     Scheels Architekten in München

© mayer bährle Architekten

Holzbaupreis 2022

bottom of page